BEVEUGE
In Beveuge befand sich im 13. Jh. eine Festung, die der Lehnsherrenschaft von Granges, später der Grafen von Montbéliard unterlag. Das Lehnsherrenhaus im Zentrum des Dorfes bezeugt diese feodale Vergangenheit. Es bewahrt noch derzeit eine Renaissance-Fassade, doppel-gekoppelte Fensteröffnungen sowie Spuren des Festungsgrabens. Die Kirche wurde im 19. Jh. im neugotischen Stil erbaut. Davor benutzten die Bewohner aus Beveuge die Kirche in Saint-Ferjeux. Im Herzen des Dorfes können Sie ein schönes altes Waschhaus aus rosa Sandstein entdecken. Im Dörfchen Remondans befindet sich eine ungefähr 300jährige Eiche.