ESPRELS

Seit der Urgeschichte gibt es Zeichen von Leben in Esprels : das Dorf befand sich auf der römischen Strecke von Besançon in Richtung Norden (Marast, la Grange d'Ancin, Aillevans). Die Kirche, mit einem schönen bunten Dach geschmückt, wurde 1738 aufgebaut. Hinter der Kirche befindet sich der St.-Desle-Waschbrunnen, der den Namen eines irländischen Mönches, der mit St. Colomban kam, um das Gebiet zu evangelisieren, trägt. Dieser Mönch zog sich nach Luxeuil zurück, wo er es liebte, in der Nähe der berühmten Quelle zu meditieren und Augenkrankheiten zu heilen. Derzeit ziert ein hübsches Waschhaus diesen Ort. Ein Bummel durch das Dorf lädt zur Entdeckung von schönen Häusern des 17. Jh. zwei weiteren Brunnen sowie eines hölzernen geschnitzten Kruzifixes ein.
République Française
CCPV
Vallée de l'ognon
Accueil Vélo
Cités de caractère
Station Verte
Destination 70