GOUHENANS
Der Ort Gouhenans wurde in einem Dokument aus dem 12. Jh. erwähnt. Der alte Dorfkern entwickelte sich vom Schloss aus bergabwärts. Gouhenans war einst das Zentrum eines bedeutenden Lehngutes. In der 1680 wiederaufgebauten Kirche befindet sich eine wunderschöne Statue. Sie stellt die Heilige Jungfrau mit Kind dar. Im Dorf sind viele alte, gut restaurierte Häuser zu sehen. Zu Beginn des 19. Jh. breitete sich durch die Entdeckung der Steinkohle und des Steinsalzes eine industrielle Tätigkeit in Gouhenans und Umgebung aus. Auf dem Salzbergwerksgelände wurden Salz und chemische Produkte hergestellt. Um das Salzbergwerk herum entstanden Arbeiterviertel und wohlhabendere Wohnsitze (für die Direktoren der Salzbergwerke). Das Viertel besaß sogar eigene Läden, hierunter vier Kaffeehäuser.