GRANGES LE BOURG
Die Baronie von Granges war einst eine der bedeutendsten und ältesten Lehnsherrenschaften der Grafschaft. Sie erstreckte sich über 50 Dörfer. Granges le Bourg bewahrt zahlreiche Zeugen dieser reichen Vergangenheit. Die Burg, im 17. Jh. durch einen Brand vernichtet, existierte bereits im Jahre 1190. Zahlreiche schöne Häuser des Dorfes sind erhalten geblieben, wie z. B. das Haus des Bailli mit seinem quadratischen Turm. Das Kreuz, Petrus darstellend, befindet sich hinter der Kirche von Granges la Ville (links der Kirche entlang). Es ist beidseitig geschnitzt. Eine Seite stellt Petrus, die andere Christus dar.